WIR HABEN WIEDER EINE REISE GETAN – UND DIESES MAL NEHMEN WIR DICH MIT
Since the beginning of KERBHOLZ it has been important to us to get to know the people behind the production of our products. For us, this also means knowing that they can build our watches under good conditions and in the best case even have as much fun at work as we do. ;-)
That's why we meet regularly with our partners, chat about news and develop exciting ideas and projects together. We see them as part of the big KERBHOLZ family and this is accompanied by mutual support for further improvements on both sides.
Und nun sollst auch Du sehen, wie und wo unsere Produkte hergestellt werden - also auf nach Shenzhen!
SHENZHEN - EINE MODERNE HIGHTECH-METROPOLE MIT GRÜNEN AMBITIONEN
Die erste Etappe unserer Reise führt uns nach Südchina, genauer gesagt nach Shenzhen. Eine Stadt, die in den 80er-Jahren noch ein Fischerdorf war und sich in den letzten 30 Jahren zu einer echten Metropole mit 13 Millionen Einwohnern entwickelt hat. Die Bevölkerung von Shenzhen ist jung, dynamisch, kreativ und einer der Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit – sie verfolgt den Gedanken einer grünen Stadt, zum Beispiel mit der größten Elektrobusflotte der Welt oder dem Bau des neuen Flughafens, der durch Solarenergie betrieben wird und Regenwasser sammelt und verwertet.
An diesem spannenden Ort wird der Großteil unserer Uhren produziert. Und hier möchten wir Dir zeigen, dass die moderne Weltstadt Shenzhen und ihre fortschrittlichen Produktionen mit dem ehemals verrufenen „Made in China“ nichts mehr gemeinsam haben.
Dafür haben wir bei unserem letzten Besuch unseren Fotografen Marco Klahold im Gepäck gehabt, der die Produktion unserer Uhren für Dich mit der Kamera dokumentiert hat.
SCHAU'S DIR AN! SO WERDEN UNSERE UHREN GEMACHT...
Wir treffen uns regelmäßig mit unserem Team in Shenzhen - immer schön sich wieder zu sehen!
Alles beginnt in der Schreinerei, wo die großen Holzteile gelagert und grob verarbeitet werden.
Ke Changxing und sein Team verarbeiten diese zu kleinen Stücken.
Und Matze durfte sich auch mal an der Säge versuchen... ;-)
Die Rohlinge für die Uhrengehäuse werden dann mit einer elektronisch betriebenen Stichsäge aus den zugeschnittenen Holzstücken gesägt.
So sieht der Korpus dann aus - kaum zu glauben, dass daraus mal unsere Uhren entstehen, oder?
Zhao Xiaohong erklärt uns genau, wie jeder einzelne Korpus dann weiterverarbeitet wird.
Die grobe Arbeit wird von den Maschinen erledigt - diese sind exakt auf die Gehäuse des jeweiligen Modells abgestimmt.
Alle weiteren Schritte werden von Hand gemacht - Zhang Tiedao zeigt uns hier, wie er den Korpus mit einem feinen Schleifstein bearbeitet
Bis er dann irgendwann fertig ist und so aussieht...
Luo Yuanchao arbeitet währenddessen an den Holzgliedern für die Armbänder unserer Vollholzmodelle aus der Classic-Kollektion.
Jedes kleine Holzteil wird dann noch einmal händisch von Xiang Huazhong und seinen Kollegen mit einem Schleifpapier nachgearbeitet.
In der Qualitätskontrolle werden dann alle einzelnen Holzglieder nochmals überprüft, bevor sie zu kompletten Armbändern montiert werden.
Fang Tang übernimmt die Qualitätskontrolle für den Korpus - sie erklärt Matze genau, worauf sie dabei achtet.
Adrian darf auch einen Blick über die Schulter von Peng Jinlian werfen.
Im Assembling kommen dann alle Bestandteile einer Uhr zusammen. Liang Jianting und ihr Team bauen diese mit viel Fingerspitzengefühl zusammen.
Die Zeiger werden auf das Zifferblatt montiert, mit dem Uhrwerk verbunden und dann in den Holzkörper eingefasst.
Nach dem Verschrauben der Backplate und Einsetzen des Glases ist die Uhr dann komplett. Nur ein Armband fehlt jetzt noch...
Aber zuerst machen wir eine Pause! Diese wird oft mit viel Bewegung auf dem Basketballplatz verbracht. Und wir können (oder müssen :D) auch eine Runde spielen...
...aber wir hatten viel Spaß! :-)
Dann geht es weiter zur Produktion unserer Lederbänder. Auch hier werden uns alle Arbeitsschritte gezeigt und erklärt.
Dan Longlong kümmert sich um den Grobschnitt der großen Lederbahnen.
Hier werden die Lederbänder ordentlich verklebt.
Ai Changjin erstellt und sortiert die passenden Lederschlaufen für die Armbänder.
Sieh mal einer an...die neuen Bänder für unsere Sommervarianten werden sogar alle einzeln von Hand geflochten.
Auch die Lederbänder müssen zum Schluss noch durch die Qualitätskontrolle. Zhang Xiaoming schaut sich dafür die einzelnen Bänder an und sortiert diese.
Following are a few more agreements and exchanges of ideas on new products.
UAnd then it's "Byaaa" again! See you next time! Oh well, we don't know what they do with their fingers ;-)
Wir treffen uns regelmäßig mit unserem Team in Shenzhen - immer schön sich wieder zu sehen!
Alles beginnt in der Schreinerei, wo die großen Holzteile gelagert und grob verarbeitet werden.
Ke Changxing und sein Team verarbeiten diese zu kleinen Stücken.
Und Matze durfte sich auch mal an der Säge versuchen... ;-)
Die Rohlinge für die Uhrengehäuse werden dann mit einer elektronisch betriebenen Stichsäge aus den zugeschnittenen Holzstücken gesägt.
So sieht der Korpus dann aus - kaum zu glauben, dass daraus mal unsere Uhren entstehen, oder?
Zhao Xiaohong erklärt uns genau, wie jeder einzelne Korpus dann weiterverarbeitet wird.
Die grobe Arbeit wird von den Maschinen erledigt - diese sind exakt auf die Gehäuse des jeweiligen Modells abgestimmt.
Alle weiteren Schritte werden von Hand gemacht - Zhang Tiedao zeigt uns hier, wie er den Korpus mit einem feinen Schleifstein bearbeitet
Bis er dann irgendwann fertig ist und so aussieht...
Luo Yuanchao arbeitet währenddessen an den Holzgliedern für die Armbänder unserer Vollholzmodelle aus der Classic-Kollektion.
Jedes kleine Holzteil wird dann noch einmal händisch von Xiang Huazhong und seinen Kollegen mit einem Schleifpapier nachgearbeitet.
In der Qualitätskontrolle werden dann alle einzelnen Holzglieder nochmals überprüft, bevor sie zu kompletten Armbändern montiert werden.
Fang Tang übernimmt die Qualitätskontrolle für den Korpus - sie erklärt Matze genau, worauf sie dabei achtet.
Adrian darf auch einen Blick über die Schulter von Peng Jinlian werfen.
Im Assembling kommen dann alle Bestandteile einer Uhr zusammen. Liang Jianting und ihr Team bauen diese mit viel Fingerspitzengefühl zusammen.
Die Zeiger werden auf das Zifferblatt montiert, mit dem Uhrwerk verbunden und dann in den Holzkörper eingefasst.
Nach dem Verschrauben der Backplate und Einsetzen des Glases ist die Uhr dann komplett. Nur ein Armband fehlt jetzt noch...
Aber zuerst machen wir eine Pause! Diese wird oft mit viel Bewegung auf dem Basketballplatz verbracht. Und wir können (oder müssen :D) auch eine Runde spielen...
...aber wir hatten viel Spaß! :-)
Dann geht es weiter zur Produktion unserer Lederbänder. Auch hier werden uns alle Arbeitsschritte gezeigt und erklärt.
Dan Longlong kümmert sich um den Grobschnitt der großen Lederbahnen.
Hier werden die Lederbänder ordentlich verklebt.
Ai Changjin erstellt und sortiert die passenden Lederschlaufen für die Armbänder.
Sieh mal einer an...die neuen Bänder für unsere Sommervarianten werden sogar alle einzeln von Hand geflochten.
Auch die Lederbänder müssen zum Schluss noch durch die Qualitätskontrolle. Zhang Xiaoming schaut sich dafür die einzelnen Bänder an und sortiert diese.
Following are a few more agreements and exchanges of ideas on new products.
Und dann heißt es auch schon wieder Byeee! Bis zum nächsten Mal! Achja, was die da mit ihren Fingern machen, wissen wir auch nicht ;-)
"Wir verstehen unsere Produktionspartner als Mitglieder unserer KERBHOLZ-Familie. Das bedeutet, dass wir mit Ihnen vertrauensvolle und langfristige Geschäftsbeziehungen aufbauen. Deshalb ist es für uns besonders wichtig zu wissen, dass sie die gleiche Mission wie wir verfolgen. So können wir uns gemeinsam weiterentwickeln und gegenseitig dabei unterstützen."
(Matthias, CEO bei KERBHOLZ)
AND THESE ARE SOME OF THE WATCHES THAT ARE CREATED IN OUR PRODUCTION:
Nutze die Pfeiltasten oder wische um in der Slideshow zu navigieren
Die Auswahl einer Variante führt zur Aktualisierung der gesamten Seite
Drücke die Leertaste und anschließend die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen
Klimaneutraler Versand
Für alle Einkäufe ab 89€ bieten wir kostenlosen klimaneutralen Versand innerhalb der EU über DHL GoGreen an.
Erfahre mehr über unsere Versandkosten hier.
30 Tage Rückgaberecht
Alle in unserem Shop gekauften Produkte können innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Lieferung zurückgegeben werden. Erfahren Sie mehr in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen
24 Monate Gute-Laune-Garantie
Update zu unsere 24 Monate Gute-Laune-Garantie 23. Oktober 2019
Die 24 Monate Gute-Laune-Garantie gilt für Produkte der folgenden Kategorien: Uhren und Sonnenbrillen. Für Produkte anderer Kategorien gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die Gute-Laune-Garantie
Mit unserer "Gute-Laune-Garantie" bieten wir 18 monatigen Versicherungsschutz auf die beworbenen Produkte
Die Garantie wird nur Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB gewährt, nicht jedoch Händlern im Sinne des § 14 BGB, bei denen jeder Verbraucher eine natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Die Frist für die Berechnung der Garantiezeit beginnt mit dem Rechnungsdatum. Unsere Garantie gilt sowohl in Deutschland als auch in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union.
Sollte das Produkt während dieser Zeit aufgrund von Material- oder Verarbeitungsfehlern versagen, gewährt Ihnen Kerbholz als Garantiegeber eine der folgenden Leistungen:
Gratis Reparatur der Produkte oder
freier Warenaustausch gegen ein gleichwertiges Produkt (evtl. auch ein Nachfolgemodell, falls das Originalprodukt nicht mehr verfügbar ist).
Erweiterung der "Gute-Laune-Garantie"
Wir garantieren Ihnen zusätzlich zur oben genannten Garantie eine zusätzliche Laufzeit von 6 Monaten ausschließlich für Einkäufe in unserem Online-Shop (www.kerbholz.com). Dadurch erhöht sich die Laufzeit der "Gute-Laune-Garantie" auf 24 Monate. Alle KERBHOLZ-Produkte, die auf anderen Vertriebskanälen gekauft werden, sind von der Verlängerung der "Gute-Laune-Garantie" ausgeschlossen.
Wir gewähren die Garantie nur gegenüber Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend außerhalb ihres Gewerbes, ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit liegen. Gegenüber Unternehmern im Sinne des § 14 BGB übernehmen wir die Garantie nicht.
Der Zeitraum für die Berechnung der Garantiezeit beginnt mit dem Rechnungsdatum und wird nur für Einkäufe in unserem Online-Shop (www.kerbholz.com) angeboten. Unsere Garantie ist lokal auf die Bundesrepublik Deutschland und Mitglieder der Europäischen Union beschränkt. Sollten in diesem Zeitraum Mängel an Ihrem KERBHOLZ-Produkt auftreten, gewähren wir Ihnen als Garantiegeber eine der folgenden Leistungen unserer Wahl:
kostenlose Reparatur des/der Produkte(s) oder
kostenloser Ersatz des/der Produkte durch einen gleichwertigen Artikel (bzw. ein Nachfolgemodell, wenn das Originalprodukt nicht mehr verfügbar ist).
Die Erweiterung der "Gute-Laune-Garantie" bedeutet nur eine Erhöhung der Garantiezeit. Alle anderen Bedingungen der "Gute-Laune-Garantie" in dieser erhöhten Garantiezeit gleich bleiben.
Bitte senden Sie Ihren Garantieantrag an uns an folgende Adresse:
Diese Garantie gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus
- Missbrauch oder unsachgemäße Handhabung der Ware, was zu Bruch und Glasschäden führt;
- Umwelteinflüsse (Feuchtigkeit, extreme Kälte oder Hitze, Überspannung, Staub usw.), insbesondere Schäden durch Feuchtigkeit und Wasser;
- Nichteinhaltung der Sicherheitsvorkehrungen;
- Nichteinhaltung der Betriebsanleitung;
- die Anwendung von Gewalt;
- unbefugte Reparaturversuche.
- Externe Schäden an Batterie, Gehäuse, Armband, Krone, Zifferblatt oder Glas
Farb- und Holzveränderungen (Patina, Farbe, Strukturveränderungen) sind ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen.
Die Inanspruchnahme des Gewährleistungsanspruchs setzt die Prüfung der Ware nach Absendung an uns voraus. Bitte achten Sie darauf, dass Transportschäden durch eine geeignete Verpackung vermieden werden können.
Um die Gute-Laune-Garantie in Anspruch zu nehmen, müssen Sie Ihrer Ware eine Kopie der Originalrechnung beifügen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Reklamation trotzdem ablehnen können, wenn die Unterlagen unvollständig sind. Die Kopie der Rechnung wird zur Berechnung der Garantiezeit verwendet. Im Falle einer berechtigten Garantie stellen wir den Garantie-Service innerhalb von 30 Tagen ab Versanddatum zur Verfügung.
Die Frachtkosten für den Versand der Ware sowie die Kosten für die Rücksendung der Ware an Sie gehen zu unseren Lasten und werden erstattet. Sie tragen jedoch das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Ware während des Transports im Rahmen der Garantieleistung.
TRUSTED SHOPS GARANTIE
Wir sind eine von TRUSTED SHOPS zertifizierte Handelsplattform.
Für uns bedeutet das, dass wir mit Ihren Daten und unserem Geschäft sorgfältig umgehen. Dazu gehört die professionelle Abwicklung und der Betrieb unseres Webshops - insbesondere die Zahlungsdienste und der Datenschutz.